design3000.de
design3000.de optimiert Versand- & Bestellabwicklungsprozesse
design3000.de ist mit mehr als 5.000 Artikeln einer der größten Onlineshops Deutschlands für Living- und Lifestyleprodukte. So wird den Kunden ein ständig wachsendes Sortiment an außergewöhnlichen Designprodukten namhafter Hersteller geboten. Gleichzeitig betreibt design3000.de mit „Freshd3sign“ eine Plattform für junge Designer, die in design3000.de einen Ansprechpartner und Förderer für neue Ideen und Konzepte finden.
Schließlich konnte das vorhandene Warenwirtschaftssystem bei dem rasch steigenden Bestellvolumen keine korrekten Lagerbestände mehr führen. Es gab zu viele Möglichkeiten, diese zu manipulieren. Außerdem waren viele Schritte des Versandprozesses nicht integriert: Druck von Versandaufklebern, Versand von Bestätigungs-E-Mails und andere Arbeitsschritte, wie ein händischer Zahlungsabgleich, mussten mit entsprechend hohem Personalaufwand manuell ausgelöst werden.
Herausforderungen im Überblick
Hohe Fehlerquoten bei steigendem Bestellvolumen
Fehlende Integration wichtiger Schritte im Versandprozess
Hoher Personal- und Zeitaufwand in der Auftragsabwicklung
Keyfacts

Unternehmen
Geschenke.de HSY GmbH
Eingesetzte pixi Lösung
Descartes pixi ERP
Geschäftsführer
Sabrina O. Beck,
York N. Fischer
Eingesetzte Systeme
pixi, Greyhound und OXID eShop
Branche
Wohnen
Webshop
www.design3000.de
Anforderungen an das ERP System
Es galt, Versand- und Bestellabwicklungsprozesse zu optimieren und gleichzeitig an einen geeigneten Webshop anzubinden. Ein hervorragend skalierbares System sollte ein Wachstum von mehr als 100% per anno ohne die damit normalerweise verbundene Personalquote ermöglichen.

Erzielte Erfolge mit pixi ERP
Die eigentliche Herausforderung war die gleichzeitige Umstellung von Webshop und Warenwirtschaft sowie die Datenmigration der alten auf die neuen Systeme. Eingesetzt wurde die Descartes Lösung pixi ERP. Innerhalb eines kurzen Projektzeitraumes von zweieinhalb Monaten wurden schon vier offizielle Herstellershops innerhalb einer „Mall“ integriert. Alle Schwierigkeiten der Datenmigration wurden gemeistert und eine Anbindung an den Amazon Marketplace realisiert. Zusätzlich wurde die Schnittstelle zur Back-End-Software pixi erweitert, um Geschenkgutscheine zu übertragen.
Die Kunden spürten die Einführung der neuen Systeme direkt durch kürzere Lieferzeiten und bessere Informationen rund um den gesamten Bestellablauf. Gleichzeitig konnten sich die Mitarbeiter von design3000.de nun deutlich mehr dem Kundenkontakt widmen. Außerdem wurde der Versandprozess so optimiert, dass etwa dreimal so viele Pakete versendet werden können.
Nahtlose Integration
Keine Fehlbestände durch Schnittstellen zwischen ERP und Shopsystem
Verwaltungsaufwand gering durch Schnittstelle zur Buchhaltung/DATEV
Optimierter Versandprozess
Nahezu 0% Fehlerquote bei der Kommissionierung
Verdreifachung der Menge an versendeten Paketen pro Mitarbeiter
Zeitersparnis in allen Bereichen
Bis zu 70% Zeiteinsparung bei Zahlungsabgleich
Mitarbeiter können bis zu 70% mehr Kundenkontakte bearbeiten
Weitere pixi Kunden aus dieser Branche





Erleben Sie Descartes pixi – wie Sie wollen
Remote Live Demo
Für alle, die wissen wollen, wie die Software aussieht und welche Funktionalitäten sie in den gewünschten Bereichen bietet.
Persönliche Beratung
Für alle, die wissen wollen, welche Lösung am besten zu ihnen passt und welche Erfolge erzielt werden können. Telefonisch oder vor Ort.
Preise
Für alle, die berechnen wollen wann sich der Return on Invest ergibt.