Arktis.de
Apple Versender optimiert dank Descartes pixi ERP die Auftragsabwicklung
und erhöht Versandvolumen um ein Vielfaches
Der Spezialversender für Apple-Zubehör arktis.de ist seit über 25 Jahren im Versandhandelsgeschäft tätig und hat sich auf den Versand von Apple iPad-, iPhone-, iPod- und Macintosh-Zubehör spezialisiert. Täglich verlassen über 1.000 Pakete das arktis.de-Lager in Rosendahl.
Aufgrund der stetig steigenden Artikelanzahl im arktis.de Sortiment und den drastisch wachsenden Bestellungen stieß der Apple-Versender im Frühjahr 2011 an seine Kapazitäts- und Logistikgrenzen. Die bis dahin eingesetzte Warenwirtschaft bot keine marktgerechten Erweiterungsmöglichkeiten mehr und war den aktuellen Anforderungen nicht mehr gewachsen.
Herausforderungen im Überblick
Steigende Artikelanzahl im arktis.de Sortiment
Wachsende Anzahl
an Bestellungen
Eingesetzte Warenwirtschaft war steigenden Anforderungen nicht gewachsen
Keyfacts

Unternehmen
arktis.de
Eingesetze pixi Lösung
Descartes pixi ERP
Geschäftsführer
Rainer Wolf
Versandvolumen
1000 Pakete am Tag
Branche
Technik
Webshop
www.arktis.de
Anforderungen an das ERP System
Bei der Suche nach einer neuen Logistiklösung galt es drei wesentliche Anforderungen zu erfüllen: Erstens musste eine Lösung gefunden werden, mit der man die tägliche Paketzahl schnell und effektiv um ein Vielfaches steigern konnte. Gleichzeitig waren die Lagerplätze randvoll belegt, so dass eine andere Lagerplatzbelegung (Mehrfachbelegung) eingeführt werden musste. Als drittes sollte die Effektivität des Lagerpersonals gesteigert werden, indem unnötige Kommissionierwege und Mehrfacharbeiten wegfallen.

Erzielte Erfolge mit pixi ERP
In Betreuung durch die pixi-Mitarbeiter wurde in den folgenden Monaten die komplette arktis.de Logistik von Grund auf neu geplant. Dabei wurde vom Warenfluss bis hin zur Gestaltung der Regalreihen und Größe der Lagerplätze alles optimiert. Weiterhin sollte die Ausfallzeit des Lagers sollte so gering wie möglich gehalten werden, um Verzögerungen zu vermeiden. In anderthalb Tagen wurde das arktis.de Lager einmal ausgeräumt, Regalreihen neu aufgebaut, zusammengesteckt, angeordnet und wieder eingeräumt. Parallel wurde die neue Hardware für pixi installiert. An den beiden nachfolgenden Installationstagen waren bereits alle Produkte in pixi inventarisiert und das Personal konnte geschult werden. Zur neuen Arbeitswoche lief das System bereits im Livebetrieb und pixi sorgte dafür, dass die Pakete das arktis.de Lager einwandfrei verlassen konnten.
Optimierter Versand
Verdreifachung des Sendungsvolumens auf 4.000 Sendungen pro Tag, bei gleichzeitig sinkenden Arbeitsstunden
Versand innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang
Effektive Lagerlogistik
40% freier Lagerplatz durch die Einführung der Mehrfachplatzbelegung
Deutliche Verkürzung der Kommissionierprozesse
Erweiterung des Sortiments
Die ABC-Analyse ermöglicht eine Bereinigung und Erweiterung des Sortiments
Ausbau der Vertriebsaktvitäten auf Plattformen und im Fachhandel
Erleben Sie Descartes pixi – wie Sie wollen
Remote Live Demo
Für alle, die wissen wollen, wie die Software aussieht und welche Funktionalitäten sie in den gewünschten Bereichen bietet.
Persönliche Beratung
Für alle, die wissen wollen, welche Lösung am besten zu ihnen passt und welche Erfolge erzielt werden können. Telefonisch oder vor Ort.
Preise
Für alle, die berechnen wollen wann sich der Return on Invest ergibt.